- Sublimierungen
- plsublimations
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Abwehrmechanismen — Goya, Los Caprichos. Abwehrmechanismus ist ein Begriff aus der Psychologie, vor allem der Psychoanalyse. Mit ihm werden psychische Vorgänge bezeichnet, die den Zweck haben, miteinander in Konflikt stehende psychische Tendenzen (Triebe, Wünsche,… … Deutsch Wikipedia
Abwehrmechanismus — ist ein Begriff aus der Psychoanalyse. Mit ihm werden psychische Vorgänge bezeichnet, die den Zweck haben, miteinander in Konflikt stehende psychische Tendenzen (Triebe, Wünsche, Motive, Werte) mental so zu bewältigen bzw. zu kompensieren, dass… … Deutsch Wikipedia
Abwehrstrategie — Goya, Los Caprichos. Abwehrmechanismus ist ein Begriff aus der Psychologie, vor allem der Psychoanalyse. Mit ihm werden psychische Vorgänge bezeichnet, die den Zweck haben, miteinander in Konflikt stehende psychische Tendenzen (Triebe, Wünsche,… … Deutsch Wikipedia
Axel Honneth — (* 18. Juli 1949 in Essen) ist ein deutscher Sozialphilosoph. Als exponierter Schüler Jürgen Habermas ist er zugleich einer der wichtigsten lebenden Vertreter der „Frankfurter Schule“. Seit April 2001 ist Honneth geschäftsführender Direktor des… … Deutsch Wikipedia
Das Unbehagen in der Kultur — ist der Titel einer 1930 erschienenen Schrift von Sigmund Freud. Die Arbeit ist, neben Massenpsychologie und Ich Analyse von 1921, Freuds umfassendste gesellschaftstheoretische Abhandlung; sie gehört zu den einflussreichsten kulturkritischen… … Deutsch Wikipedia
Ekstase — Jean Benner: „Ekstase“ (Musée d art moderne et contemporain de Strasbourg) Ekstase (griechisch ἔκστασις ékstasis „das Außersichgeraten, die Verzückung, das Aus Maß“ von ἐξ ίστασθαι ex histasthai „aus sich heraus treten, außer sich sein“) is … Deutsch Wikipedia
Ekstatisch — Die Ekstase (v. griech. έκστασις, ékstasis = das Außersichgeraten, die Verzückung; von εξíστασθαι, exhistasthai = aus sich heraus treten, außer sich sein) bezeichnet eine Zustandsveränderung des Bewusstseins zu gleichermaßen höchster Hingabe und… … Deutsch Wikipedia
Jenseits des Lustprinzips — ist eine Abhandlung von Sigmund Freud, die in den Jahren 1919 und 1920 entstand und 1920 veröffentlicht wurde. Ausgehend von einer Analyse des Wiederholungszwangs entwirft Freud eine Konzeption der Verdrängung und des Triebes. Die Abhandlung gilt … Deutsch Wikipedia